Rusch-Büeblä
Tradition trifft Moderne in der Ländlermusik
Die Rusch-Büeblä sind ein Schweizer Ländlertrio, das mit ihrer einzigartigen Mischung aus traditioneller Volksmusik und modernen Einflüssen die Herzen ihres Publikums erobert. Die Gruppe besteht aus Vater Roger Rusch (Bass) und den Zwillingsbrüdern Simon (Handorgel) und Cyrill Rusch (Schwyzerörgeli). Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 begeistern sie mit ihrer energiegeladenen Musik und ihrer authentischen Art Jung und Alt gleichermassen36.
Die Geschichte der Rusch-Büeblä
Die Rusch-Büeblä sind im Wägital aufgewachsen und haben ihre Leidenschaft für die Ländlermusik von ihrem Vater Roger geerbt, der selbst seit seiner Jugend in der Volksmusikszene aktiv ist. Simon und Cyrill begannen bereits im Alter von acht Jahren, Schwyzerörgeli und Handorgel zu spielen, und traten erstmals 2010 öffentlich bei einem Jodlerchränzli auf36. Seitdem haben sie sich zu einer der bekanntesten Ländlerformationen der Schweiz entwickelt.
Musikalischer Stil und Erfolge
Die Rusch-Büeblä verbinden den urchigen Innerschweizer Stil mit modernen Einflüssen und eigenen Kompositionen. Rund die Hälfte ihrer Stücke haben sie selbst geschrieben, darunter Hits wie „Meitli tanz!“, der es sogar in die Schweizer Hitparade schaffte25. Ihr Debütalbum „Rusch-Schtimmig – die Erscht“ erschien 2018 und wurde begeistert aufgenommen. 2024 gewannen sie den Swiss Music Award in der Kategorie „Best Breaking Act“, was ihre Popularität und ihren Einfluss auf die Schweizer Musikszene unterstreicht45.
Auftritte und Veranstaltungen
Die Rusch-Büeblä sind bekannt für ihre mitreissenden Live-Auftritte, bei denen sie eine unvergleichliche Stimmung erzeugen. Sie spielen auf einer Vielzahl von Anlässen, von kleinen Dorffesten bis hin zu grossen Konzerten und Festivals. Im Juni 2025 feiern sie ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem grossen Fest in Vorderthal, das bereits jetzt viel Vorfreude weckt110.
Notenheft für Fans und Musiker
Für alle, die die Musik der Rusch-Büeblä selbst spielen möchten, gibt es seit Kurzem ein Notenheft mit 23 Eigenkompositionen. Das Heft ist sowohl für Akkordeon als auch für Schwyzerörgeli erhältlich und richtet sich an Musikanten, Musikschulen und alle, die die Stücke der Rusch-Büeblä erlernen möchten12.
Warum die Rusch-Büeblä so beliebt sind
Die Rusch-Büeblä überzeugen nicht nur durch ihre musikalische Qualität, sondern auch durch ihre Authentizität und Nähe zum Publikum. Sie bleiben trotz ihres Erfolgs bodenständig und spielen weiterhin für kleine und grosse Anlässe. Ihre Freude an der Musik und ihre Leidenschaft für die Ländlertradition machen sie zu einem Phänomen in der Schweizer Volksmusikszene57.
Verlinkungen und weitere Informationen
Offizielle Website: folgt
Notenheft bestellen: www.michismusik.ch/shop
Jubiläumsfest 2025: Eventfrog
Unser Projekt:
Das Rusch Büeblä 10 Jahre Jubiläumsfest ist ein grosses Event, das am 14. Juni 2025 in Vorderthal stattfindet. Es wird im Rahmen eines grossen Zeltes auf dem Areal des Mehrzweckgebäudes gefeiert und verspricht ein unvergessliches Erlebnis mit traditioneller und moderner Ländlermusik zu werden. Hier sind die wichtigsten Details:
Datum und Ort
Datum: 14. Juni 2025 (17:00 Uhr bis 03:00 Uhr)
Ort: Mehrzweckgebäude, Vorderthal, Schweiz
Programm
Livemusik: Die Rusch Büeblä werden live auftreten, und weitere Formationen werden gestaffelt bekannt gegeben
Festwirtschaft: Es gibt gutes Essen und kühle Getränke, wobei die Tische bedient werden
Barbetrieb: Für Getränke ist gesorgt
Tickets
Sitzplatz (nummeriert):
Kinder (0–5 Jahre): gratis (Ticket benötigt)
Kinder (6–13 Jahre): 25.00 CHF
Erwachsene (ab 14 Jahren): 45.00 CHF
Stehplatz:
Kinder (0–5 Jahre): gratis (kein Ticket benötigt)
Kinder (6–13 Jahre): 20.00 CHF
Erwachsene (ab 14 Jahren): 35.00 CHF
Hinweis: Kinder bis 14 Jahre dürfen nur in Begleitung ihrer Eltern das Gelände betreten
Besonderheiten
Das Festgelände wird liebevoll gestaltet, und es werden einige der besten Ländlergruppen der Schweiz erwartet
Die Rusch Büeblä, ein bekanntes Ländlertrio aus dem Wägital, feiern damit ihr 10-jähriges Bestehen
Weitere Informationen
Das Event wird von den Rusch Büeblä selbst organisiert und richtet sich an Fans der Volksmusik und des Schlagers
Tickets können direkt über den Saalplan auf der Eventseite gebucht werden
Plane deinen Event
Dein Partner mit 26 Jahren Eventerfahrung in allen Bereichen der gesamten Veranstaltungsbranche